- Gemälde mit viel Struktur und Material -
Acrylmalerei ist eine sehr verbreitete Maltechnik in der modernen Kunst und ist somit auch stark vertreten in der Kunstgalerie ARTime. Abstrakte Bilder, also zeitgenössische abstrakte Malerei und moderne Kunstbilder sind überwiegend von Hand in Acryltechnik auf Künstlerleinwand gefertigt.
Die Acrylfarbe wird mit Künstlerspachteln, Pinseln oder Malmessern in Impasto-Technik auf die Leinwand gebracht und trocknet aufgrund ihrer Elastizität auch in stärkeren Schichten rissfrei. Für Lasurtechniken läßt sich die Farbe mit Wasser oder Acrylbinder verdünnen. Acrylfarbe haftet auf unterschiedlichsten Untergründen wie Leinwand, Metall oder Holz. Mittels Struktur- und Modellierpaste oder anderen Strukturmitteln können spannende Effekte erzielt werden. Die Strukturpaste findet als Malhilfsmittel die häufigste Verwendung. Sie kann dabei mit Spachtel oder Kamm aufgetragen und anschließend koloriert werden.
Die Acrylfarbe bietet eine optimale Alternative zur Ölfarbe und erlaubt mit ihren flexiblen Trockenzeiten den produktiven Künstlern erweiterte Arbeitstechniken.